Preis

DER MARGOT FRIEDLÄNDER PREIS

Margot Friedländer Preis 2025 feierlich verliehen als Zeichen für Toleranz und Aufklärung

Der Margot Friedländer Preis zeichnet Menschen aus, die sich mit Aktionen und Initiativen für Toleranz, Menschlichkeit, Freiheit und Demokratie einsetzen und zur Aufklärung über den Holocaust und Antisemitismus beitragen – zum Beispiel in Schulen, an Hochschulen, in Elterninitiativen, Vereinen, Betrieben oder Bürgerinitiativen.

Der Preis wird seit 2024 von der Margot Friedländer Stiftung vergeben und ist mit 25.000 EUR dotiert. Eine unabhängige Jury unter dem Vorsitz von Elke Büdenbender, Juristin und Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, hat fünf Preisträgerinnen und Preisträger unter den Einreichungen ausgewählt, die am 16. September 2025 in Berlin ausgezeichnet wurden.

Preisträgerinnen &
Preisträger 2025

Nach oben scrollen